Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen.
Datenverantwortlicher
Diese Website wird von einer Einzelperson als persönliche Informationsplattform betrieben. Für datenschutzbezogene Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Informationen.
Informationen, die Wir Sammeln
Wir sammeln minimale persönliche Informationen auf dieser Website:
Kontaktinformationen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, sammeln wir Ihre E-Mail-Adresse und alle Informationen, die Sie freiwillig in Ihrer Nachricht bereitstellen.
Technische Informationen: Unser Webserver protokolliert automatisch grundlegende technische Informationen einschließlich IP-Adressen, Browsertyp und Zugriffszeiten für Sicherheits- und Wartungszwecke.
Wie Wir Ihre Informationen Verwenden
Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen nur für die folgenden Zwecke:
• Um auf Ihre Anfragen und Kommunikationen zu antworten
• Um die Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu erhalten und zu verbessern
• Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, wenn erforderlich
Informationsweitergabe
Wir verkaufen, tauschen oder teilen Ihre persönlichen Informationen nicht mit Dritten, außer:
• Wenn gesetzlich oder durch rechtliche Verfahren erforderlich
• Um unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder Eigentum zu schützen
• Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Datenspeicherung
Wir bewahren Ihre persönlichen Informationen nur so lange auf, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist:
• E-Mail-Kommunikation: 30 Tage, es sei denn, laufende Korrespondenz erfordert längere Aufbewahrung
• Server-Protokolle: 30 Tage für Sicherheits- und Wartungszwecke
• Rechtliche Verpflichtungen können längere Aufbewahrungszeiten erfordern
Datensicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Jedoch ist keine Internetübertragung vollständig sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.
Ihre Rechte (DSGVO)
Unter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:
• Zugang: Zugang zu Ihren persönlichen Daten anfordern
• Berichtigung: Korrektur ungenauer Daten anfordern
• Löschung: Löschung Ihrer Daten anfordern
• Portabilität: Übertragung Ihrer Daten anfordern
• Widerspruch: Der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
• Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung anfordern
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Informationen.
Datenschutz-Kontaktinformationen
Für datenschutzbezogene Fragen oder um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: [email protected]
Letzte Aktualisierung: Juni 2025